4.10.06

Familie

„Den brauchen wir nicht, wir rauchen ja nicht“, sagt Lisa und schiebt den Aschenbecher energisch ans rechte hintere Eck des Tisches. Der Mann schweigt. Dann steht Lisa auf, stellt sich auf die Terrasse des italienischen Restaurants, nimmt die Speisekarte und reicht sie ihrem Begleiter. Dabei schaut sie ihm fest in die Augen, freundlich und professionell. Als wäre sie die Bedienung. „Da, bestell was!“ Lisa ist fünf. Der Mann ist ihr Vater.

Lisa setzt sich und beginnt zu erzählen. Von ihrem Tag im Kindergarten, wie sie dem Fritz gesagt hat, dass er nicht immer so doof zu Sonja sein soll, das ist schließlich ihre Freundin. Und sie fragt, wann die Mama endlich kommt. "In einer halben Stunde", sagt ihr Vater, "nach dem Yoga", und weil Lisa wissen will, was Yoga ist, erklärt er es ihr: Er erzählt von Indien und vom Buddhismus, von Entspannung und Meditation. Es ist nicht viel und nichts genaues, was man halt so weiß, wenn man als Vater plötzlich die Hintergründe von Yoga erklären soll.

Während er redet, springt Lisa auf, setzt sich auf seinen Schoß und legt die Arme um seinen Hals. Er verstummt, doch Lisa bittet: „Erzähl weiter.“ Und er erzählt weiter, sagt, dass die Mama doch manchmal so nervös ist und deswegen tut ihr Yoga besonders gut, weil man da alle Muskeln belastet und wieder entspannt. Da kommt der Ober und fragt, was sie gerne hätten.

Die beiden schauen sich an, dann müssen sie lachen. „Wir haben noch gar nichts ausgesucht“, sagt der Vater. Er klingt ein wenig überrascht dabei, wie jemand, der sich fast immer unter Kontrolle hat, und dem es nur selten passiert, dass er die Welt um sich herum völlig vergisst.


Er nimmt die Karte. Er lächelt noch lange, während er die Liste mit den Getränken studiert.

1 Kommentar:

Anonym hat gesagt…

Hab ich dir schon gesagt, dass ich finde, du solltest statt Nachrichten Kurzgeschichten schreiben und ein Buch heraus bringen? Statt doofer Selbsthilfebücher sollte man nämlich einfach deine Geschichten lesen, denn dabei muss einem einfach warm ums Herz und bewusst werden, worauf es wirklich ankommt im Leben!